Meine Ausrüstung
Von "D" wie Drohne bis "V" wie Versicherung
Lass mich Dir zeigen, welches Equipment ich für meine eigenen Produktionen, ob Videos oder Fotos, nutze.
Oft erreicht mich die Frage, welches Drohnenmodell ich eigentlich selbst am liebsten nutze. Oder welche Drohnenversicherung die beste ist. Oder aber mit welcher Kamera ich meine normalen Aufnahmen mache. Oder mit welche Bearbeitungssoftware ich meine Videos und Fotos bearbeite und erstelle. Auf dieser Seite findest Du alle Antworten auf Deine Fragen.

Erstelle professionelle Aufnahmen mit (fast) jeder Drohne.
In meinen Kursen bringe ich Dir alles bei, was Du über das Filmen und Fotografieren mit Drohnen wissen musst.
Viele Jahre an Erfahrung zusammengefasst in zwei hochwertigen Kursen. Jetzt online einschreiben.

Meine absoluten Lieblingsdrohnen (die ich dauernd nutze):
Meine allerliebste Drohne ist wirklich ein Knaller. Sie hat ZWEI megamäßige Kameras an Bord, eine davon mit 4/3'' Sensor, sie ist handlich, nimmt mit 10-Bit Farbtiefe auf. Natürlich auch in 5.1K Videoauflösung. Außerdem hat sie, liebe Filmemacher, eine hohe Brennweite an Bord. Und eine Hasselblad-Kamera. Eine grandiose Drohne mit zwei absolut fantastischen Kameras. Mein Liebling.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Die zweite Drohne passt in jeden Rucksack. Außerdem hat sie eine ausgereifte Kamera an Bord. Ich sage nur 5.4K Videoauflösung. Und ebenfalls 10-Bit Farbtiefe. Auch in Punkto Sicherheit und Modi schlägt sie die Konkurrenz mit links.
Ich kann nur sagen, dass mich diese Drohne fasziniert. Unbestreitbar ist sie meine Nummer zwei!
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Für manche zählt die Größe der Drohne. Denn klar ist, dass es seine Vorteile hat, eine Miniatur-Drohne zu haben, die man immer einpacken und mitnehmen kann. Und auch ich habe in diesem Segment eine Lieblingsdrohne. Diese. Sie ist nicht nur klein, sondern hat eine für ihre Größe absolut überlegene Kamera an Bord. Und ein funktionales Antikollisionssystem.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Eine Drohne allein reicht aber zum Betrieb nicht aus. Auf der einen Seite steht der Gesetzgeber, der eine Drohnenversicherung vorschreibt. Und die sollte man auch wirklich haben, denn ansonsten warten hohe Bußgelder und im Schadenfall wird es doppelt teuer. Nicht aber mit der von mir empfohlenen Drohnenversicherung. Die schützt nicht nur vor Bußgeldern, sondern auch vor durch die Drohne verursachte Schäden. Kein Muss, aber ein tolles Extra ist auch die Versicherung der Drohne selbst: falls man mal aus Versehen einen Fehler macht, muss man eine neue Drohne nicht selbst neu finanzieren, sondern die Versicherung hilft aus.
Die besten Drohnenversicherungen (meine Empfehlungen):
Eine Haftpflichtversicherung für Deine Drohne abzuschließen ist laut Paragraph 43 Abs. 2 des Luftverkehrsgesetz Pflicht. Aber Du kannst aufatmen: es muss nicht gleich super teuer werden. Diese Drohnenhaftpflichtversicherung kann ich persönlich empfehlen. Hier stimmen Preis und Leistung. So bist Du einerseits legal unterwegs, außerdem im Falle eines Schadens abgesichert.
Nutze meinen Code "TOMS3" und erhalte dauerhaft einen Monat geschenkt.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Ein Pilotenfehler kann im Zweifelsfall teuer werden. Oder was, wenn die Drohne gestohlen oder beim Transport beschädigt wurde?
Fragen über Fragen.
Leider hilft hier die Drohnenhaftpflicht nicht. Die deckt nur durch die Drohne verursachte Schäden ab. Aber diese Drohnenkasko-Versicherung tut es.
Selbst Pilotenfehler sind versichert.
Nutze meinen Code "TOMS3" und erhalte dauerhaft einen Monat geschenkt.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Butter bei die Fische: ich selbst habe eine private Haftpflichtversicherung. Und eine Drohnenhaftpflichtversicherung. Beides lässt sich aber auch kombinieren. In dieser Versicherung bekommst Du beides in einem Paket. Das ist deutlich smarter. Auch ich werde, wenn meine alte Versicherung ausläuft, auf diese praktische Kombi ausweichen.
Nutze meinen Code "TOMS3" und erhalte dauerhaft einen Monat geschenkt.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Es gibt Zubehörteile, die für Drohnenpiloten unerlässlich sind. Hier sind meine absoluten Top Drei, die ich immer dabei habe.
Übrigens: eine größere Liste aller von mir empfohlenen Zubehörteile für Deine Drohne findest Du hier.
Mein liebstes Drohnenzubehör (immer im Rucksack):
ND Filter sind für Kameras, was Stoßdämpfer für Autos sind. Na gut. Ich gebe zu, dass der Vergleich hinkt. Aber ND-Filter sind ein absoluter Muss.
Wie sie funktionieren und wie Du sie richtig einsetzen kannst, erkläre ich auf dieser Seite. Dort findest Du übrigens auch die passenden ND Filter für Deine Drohne.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Was ist eigentlich die Verschlusszeit? Und wie stelle ich sie nochmal ein? Und welche Perspektiven sind die besten?
Mit diesen Spickzetteln hast Du immer alle Informationen, die Du brauchst, um mit Deiner Drohne tolle Aufnahmen zu erstellen. Auch ich habe die Spickzettel als kreative Ideengeber immer in meinem Rucksack.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Eine Powerbank ist ein absoluter Muss! Ohne gehe ich nicht raus. Denn wie oft ist es mir schon passiert, dass mein Handy auf einmal leer war oder die Fernbedienung nicht mehr wollte? Zu oft. Deshalb hilft eine simple Powerbank und kann einem den Tag retten. Gute Qualität macht sich bezahlt, denn ansonsten kauft man doppelt.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Kameras. Wer liebt sie nicht? Auch die klassischen, die nicht fliegen können.
Welche Kameras ich hauptsächlich zur Erstellung meiner Videos verwende, verrate ich Dir jetzt.
Diese Kameras nutze ich am liebsten (am Boden, nicht in der Luft):
Canon? Panasonic? Oder gar Nikon?
Nein. Seit Jahren liebe ich meine Sony Kameras am allermeisten. Sie sind klein, dadurch unheimlich portabel, sie haben eine hohe Auflösung, manche Modelle sogar eine interne Stabilisierung. Am tollsten ist aber der Autofokus, der mir gerade dann hilft, wenn ich alleine unterwegs bin und niemand den "Fokus ziehen" kann (wie man es im Profibereich so schön sagt).
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Zum vloggen liebe ich diese Miniaturkamera. Sie ist das Nonplusultra wenn es um stabilisierte Aufnahmen geht - die von einer nur handgroßen Kamera aufgenommen werden. Beim Vorgängermodell stimmte zwar die Videoqualität, aber der Ton war oft mies. Nicht so beim neuen Modell, das mich wirklich umgehauen hat. Zum vloggen gibt es keine authentischere Kameras. Ich habe sie immer dabei.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Im Bereich Action kann ich nur zu dieser Kamera raten: sie ist klein, hat zwei Displays, ist natürlich total robust - und nimmt wackelfrei auf. Wenn es um Actionkameras geht, ist diese Kamera aktuell unübertroffen. Seit Jahren wird sie ständig weiterentwickelt und coolerweise lohnen sich die Upgrades noch wirklich (nicht wie bei Smartphones). Mit dieser Kamera nehme ich auf, wo Action drin ist.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Ohne Nachbearbeitung geht gar nichts. Selbst das tollste Videomaterial ist ohne Korrektur, Schnitt, Kolorierung, ohne die Einbindung von Musik nicht viel wert. Erst im Zusammenspiel und mit wachsender Erfahrung wird so aus einfachen Aufnahmen ein echter Film.
Meine liebsten Tools in der Nachbearbeitung (am Computer):
Einen Computer für die Nachbearbeitung Deiner Luftaufnahmen zu finden gehört einfach dazu. Also, Rechenepower sollte vorhanden sein, außerdem ein möglichst absturzarmes System. Diesen Computer nutze ich zur Nachbearbeitung. Ganz egal ob Zuhause oder irgendwo unterwegs. Er bietet mir alles, was ich für einen effektiven Workflow benötige und hat mich noch nie im Stich gelassen.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Nachbearbeitung benötigt nicht nur einen Computer, sondern auch noch eine Software. Ich setze dabei schon seit Jahren auf Adobe. Sowohl, was die Foto- als auch was die Nachbearbeitung von Videos angeht. Die Programme sind ideal zur Erstellung professioneller Arbeiten und auch als Anfänger kann man sich flink einlernen. Außerdem sind sie Abo-basiert und damit zukunftssicher.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Musik macht unsere Filme erst perfekt. Wer seine Werke ohne oder mit der falschen Musik laufen lässt, der ruiniert schnell sein gesamtes Werk.
Oftmals aber ist es mit den Lizenzen schwierig. Und außerdem teuer. Deshalb nutze ich seit Jahren diese Audiothek. Tolle Tracks, ständige neue, außerdem ein geringer Monatspreis und ich kann so viele Clips nutzen, wie ich will. Alles mit einem simplen Abonnement.
Jeder Kauf unterstützt meine Arbeit!
Einige der verwendeten Links sind Partnerlinks ("Affiliate-Links"). Wenn Du auf einen dieser Links klickst und direkt einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision vom Händler. Auf diese Weise zahlst Du keinen Cent mehr, unterstützt aber kostenlos meine Arbeit.